Unsere Schule

Verwaltung

Marius Ettlinger

Schulleitung

T: 071 531 18 10
M: 079 682 17 98

Yvonne Preiss

Sekretariat

T: 071 695 12 58

Bürozeiten:

Montag- & Mittwochvormittag

Dienstag- & Freitagnachmittag

Klassenlehrpersonen

Jon Andri Theus

E1b Klassenlehrperson

Sarah Zweifel

E3a Klassenlehrperson

Daniel Janutin

G3a Klassenlehrperson

Wanja Waltenspühl

E1a Klassenlehrperson

Sonia Lopez

E3b Klassenlehrperson

Reto Städler

E1c Klassenlehrperson

 

Silvia Frey

G1a Klassenlehrperson

Hanspeter Rutishauser

E2a Klassenlehrperson

Michel Stolz

E2b Klassenlehrperson

Sarah Schläpfer

G2a Klassenlehrperson

Thomas Anderes

G3b Klassenlehrperson

Sabine Gierszewski

E3b Klassenlehrperson

Max Straub

G1b Klassenlehrperson

ISF & SSA

Steffen Lösch

Schulsozialarbeiter

T: 079 552 10 10

 

Lukas Steinlin

ISF

T: 071 531 18 11

Laura Peter

ISF

T: 071 531 18 11

Fachlehrpersonen

Bea Schüpbach

Vreny Ledergerber

Matthias Fröhlich

Bojan Jamnik

Peter Stoller

Thomas Herforth

Sabine Weber

Stephan Reiser

Thomas Täschler

Daniela Hugentobler

Tobias Schoch

Carina Höller

Fabian Britt

Behörde

Andreas Schneider

Sekundarschul-Präsident

079 272 96 54

Miran Kaddur

Vicepräsident & Primarschul-Präsident Güttingen

Andreas Meyer

Schulpfleger Sekundarschule & Primarschule Altnau

Monika Kläusli

Aktuarin

Harry Lüthi

IT-Verantwortlicher & Primarschul-Präsident Primarschule Altnau

Judith Riehmann

Primarschul-Präsidentin Primarschule Münsterlingen

Philipp Zingg

Primarschul-Präsident ad interim Primarschule Langrickenbach

Thomas Thalmann

Antonella Egger

Schulgebäude

Max & Bea Stocker

Hauswart Sekundarschulhaus

Schwärzihallen

Die Schwärzihalle wurde 1999 gebaut und ist in gemeinsamem Nutzen der Sekundarschule Altnau und der Politischen Gemeinde Altnau. Die Vereinsbelegungen regelt die Betriebskommission, welche aus Vertretern der Sekundarschule, politischen Gemeinde Altnau und Vereinen besteht.

Während den Wochentagen steht die Tagesnutzung der Schwärzi der Sekundarschule zu. Die Fächer Werken Holz, Werken Metall, Hauswirtschaft und Sport finden dort statt.

Anderweitige Nutzungen müssen mit der Verwaltung der Sekundarschule geregelt werden. Abends ab 18.00 h, sowie samstags und am Sonntagvormittag steht die Schwärzi den Vereinen (es sind rund 20 Vereine und Riegen) zur Verfügung.

Anlässe ausserhalb der ordentlichen Betriebszeiten sind nur beschränkt möglich. Diese werden durch die Betriebskommission bewilligt und auf der Homepage der Gemeinde Altnau publiziert.

Armin & Vreni Wissler

Hauswart Schwärzi Hallen

Leitbild
Sek Altnau

Organigramm
Sek Altnau

Gemeindeordnung